![]() ![]() ![]() |
![]() ACHTUNG - WICHTIGE INFO ZUM WINTERSEMESTER 20/21Aus finanziellen Überlegungen im Zusammenhang mit dem Risiko Corona bedingter Kursabsagen, hat das USI beschlossen im WS 20/21 keine Kursleiterverträge abzuschließen. Somit wurden alle USI Kurse, die von fast 300 USI Kursleitern gehalten worden wären, kurz vor Semesterbeginn abgesagt - darunter auch die Tauchkurse. Um zumindest einen "Notbetrieb" zu ermöglichen, haben wir als Verein, das Bad Auf der Schmelz in diesem Semester jeweils donnerstags von 20:00 bis 21:30 Uhr gemietet und bieten dort einer eingeschränkten Zahl von Interessenten, die Möglichkeit einer Kursteilnahme. Obwohl dies kein offizieller USI Kurs ist, wird er sich (mit Ausnahme von einigen Corona Schutzmaßnahmen), kaum von früheren USI Kursen unterscheiden - es sind die selben Preise, die selben Kursleiter und die selben Lehrinhalte. ANMELDUNG IST NUR DIREKT IM BAD MÖGLICH. Kursbeginn Do. 8. Okt. 2020. Mund-Nasenschutz im Universitätssportzentrum ist Pflicht (bitte auch am Donnerstag bei der Anmeldung im Bad verwenden). Warum Tauchen?
Was bringt mir der USI Tauchkurs?Das USI bietet die Möglichkeit extrem kostengünstig (ab Euro 53,- für ein ganzes Semester!) in den Tauchsport einzusteigen. Im Schwimmbad haben Sie die Möglichkeit ein Semester lang (ca 15 Wochen) die praktischen Fertigkeiten des Tauchens unter professioneller Anleitung zu erlernen und zu üben. Leihausrüstung, Atemluft und Flaschenfüllungen sind im Preis enthalten. Am Ende unserer Poolausbildung sind Sie weit besser auf das Freiwasser vorbereitet, als Teilnehmer aus "normalen" Tauchkursen. ![]() Der Vorteil vom USI TauchkursIm USI Tauchkurs werden Sie in allen theoretischen und praktischen Fertigkeiten unterrichtet, die für den Tauchanfänger entscheidend sind. Anders als sonst, können Sie mit geringem Aufwand und minimalen Kosten eintauchen. Erst später treffen Sie die Entscheidung, ob Sie den nächsten Schritt machen wollen und im Rahmen des Akademischen Sport Klubs - Sektion Tauchen (ASC) die zusätzlichen Kosten für die Freiwassertauchgänge investieren wollen, um so Ihre Tauchausbildung mit einem international anerkannten Tauchschein abzuschließen. Mit Erhalt eines internationalen Tauchscheins stehen Ihnen weltweit Tür und Tor offen, um Ihrem neuen Hobby nachzugehen und in die faszinierende Welt unter Wasser einzutauchen. Das aktuelle [USI-Informationsblatt als PDF(ca.190KB)] rund um das Thema Tauchen zum Herunterladen. Den aktuellen [USI-Flyer als PDF(ca.160KB)] zur Tauchaubildung zum Herunterladen. Hier ein kurzes Video vom Pool ansehen: |